SYSTEM S 9000
Die Systemplattform von morgen
Das GEALAN-System S 9000 punktet durch seine große Bautiefe, sechs Profilkammern in Blendrahmen und Flügel und zwei durchgängige Dichtebenen in der Anschlagdichtungsvariante, sowie durchgängig drei Dichtebenen in der Mitteldichtungsvariante. Diese Eigenschaften sind im Gesamtbild Garanten für eine hervorragende Wärmedämmung. Damit werden Fenster selbst höchsten Ansprüchen gerecht.
Und auch das Design kommt natürlich nicht zu kurz: Die neu entwickelten Profilgeometrien verfügen über die für GEALAN charakteristische 15° Schräge im Überschlag. Sie unterstreicht die zeitlose Optik des neuen Systems 9000. Mit seiner großdimensionierten Blendrahmenfalz bietet die Anschlagdichtungsvariante zusätzlich Vorteile bei der Fensterreinigung.
Vorteile Systeme S 9000
- Geeignet für die Aufnahme von 3-fach-Funktions-gläsern bis 52 mm (STV® 54 mm) Stärke.
- Schmale Ansichtsbreite und designorientierte 15° Schräge.
- Intelligentes Dichtungskonzept mit bis zu drei Dichtebenen.
- Optimiert für den Einsatz von STV®, um Scheibe und Flügelüberschlag trocken zu verkleben.
- Sehr gute Wärme- und Schalldämmung durch 6-Kammer-Aufbau und große Bautiefe bei Blendrahmen und Flügel.
Das Geheimnis steckt im Detail
Beim Profilsystem S 9000 sorgen passgenaue Stahlformen für ein Optimum zwischen Statik und Wärmedämmung. Durch das intelligente Dichtungskonzept ist das System S 9000 außerdem mit durchgängig zwei oder drei Dichtebenen ausgestattet: Der Flügel kommt ab Werk mit einer weiteren Dichtung im Flügelfalz, um die Wärmedämmung auf das höchste Level zu bringen.
Ein hoher Glaseinstand durch eine Überschlagshöhe von 26 mm und durchgängig 6-Kammern in Blendrahmen und Flügel machen das S 9000 zu unserem Spitzenreiter in Sachen Wärme- und Schalldämmung.
Mit optimierter Wärmedämmung
Ein System mit den besten Wärmedämmeigenschaften zu entwickeln ist kein Zufall, sondern das Resultat zielorientierter Entwicklungsarbeit. Der Erfolg gibt uns Recht. Zahlreiche Berechnungen haben hervorragende Wärmedämmwerte ergeben. Entwicklungsziel war von Beginn an einen Wärmedämmwert Uf – 0,92 W/m²K in der Standardkombination mit Stahl zu erreichen und somit Passivhaustauglichkeit. Dies gelingt durch die Summe innovativer Details in der Gestaltung des Systems.
System-Varianten

Uf-Wert bis zu 1,0 W/m2K

Uf-Wert bis zu 0,92 W/m2K

Uf-Wert bis zu 0,89 W/m2K